Termine
Bitte beachten Sie:
Für die Durchführung der Angebote ist eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen erforderlich. Bitte informieren Sie sich vorab bei uns, ob die Veranstaltung stattfindet (per Telefon, E-Mail oder hier auf der Homepage).
Alle folgenden Angebote (Führungen / Workshops) können auch zu individuellen Terminen und / oder an individuellen Orten (z.B. in Schule/Kindergarten/Park oder Wald in Ihrer Nähe etc.) als Gruppenveranstaltung gebucht werden.
Anmeldungen bitte unter info[at]zv-parthenaue.de
Tag der offenen Gartenpforte
Ganzer Tag
22. Juni 2025
Seit 2011 koordiniert der Zweckverband Parthenaue die „Offene Gartenpforte“ im Partheland und in Leipzig.
Für einen Tag öffnen Besitzer ihre Gärten für die Öffentlichkeit. Interessierte Gartenliebhaber haben an diesem Tag die Möglichkeit, den ganzen Reichtum und die bunte Vielfalt der Gartenkultur zu erleben und in gemütlicher Atmosphäre zu fachsimpeln.
Mittlerweile beteiligen sich 32 (abwechselnd und nicht alle jedes Jahr) völlig verschiedene aber gleichermaßen interessante Gärten am Tag der offenen Gartenpforte und sowohl die Gartenbesitzer, als auch die Besucher sind von der Resonanz begeistert. „Zeigefreudige“ Gartenbesitzer gibt es aber nicht nur in der Parthenaue. Waren es anfangs nur Taucha, Borsdorf und Althen, so verteilen sich die Teilnehmenden mittlerweile bis nach Brandis, Machern, Grünau, Zuckelhausen, Zwenkau, Markranstädt und Markkleeberg.
Änderungen vorbehalten – diese werden rechtzeitig auf unserer Internetseite bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie:
Für die Durchführung der Angebote ist eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen erforderlich.
Ergänzend zu den offiziellen Veranstaltungen, bieten wir auf Anfrage ein vielfältiges Umweltbildungsangebot für Privatpersonen, KiTas, Schulen, Pädagogen, Horte und Ganztags-AGs der Schulen an.
Hier finden sie nähere Infos dazu.